Lösungen
Kapnographie: CO2-Messwerte, Kurven und Trends
Kapnographie
Die Kapnographie beschreibt die Messung des endtidalen CO2 (etCO2) im Ausatemgas, die über Infrarotspektroskopie im Seitenstromverfahren erfolgt. Bei den WEINMANN-Beatmungsgeräten ist nicht nur eine numerische Darstellung des CO2-Werts möglich, sondern auch die Anzeige von Kurven und Trends. Die CO2-Konzentration in der Ausatemluft ist der wichtigste Parameter für die Überwachung der Beatmungstherapie. Dadurch kann sicherer eine Tubusfehllage ausgeschlossen und die Narkosetiefe und Aufwachphase besser überwacht werden. Auch ohne laufende Beatmung kann die Kapnographie für das Monitoring im MEDUMAT Standard² genutzt werden. Die Kapnographie-Option steht Ihnen bei den Beatmungsgeräten MEDUMAT Standard² und MEDUMAT Transport zur Verfügung.
Vorteile der Nutzung einer Kapnographie
-
Umfangreichere Überwachung der Beatmung
-
Verbesserte Diagnose von Lungenfehlfunktionen wie z.B. bei Asthma
-
Sichere Kontrolle der Tubuslage nach Intubation
-
Unterstützung bei der Feststellung eines ROSC während der Reanimation
-
Einfache Auswertung des CO2Wertes durch grafische Darstellung
Funktionsweise
Bei der CO2-Messung wird Probengas durch eine optische Messstrecke geleitet. Anschließend wird nach verschiedenen Wellenlängen gefiltert. Die Ergebnisse werden mithilfe von Mikroprozessoren umgerechnet und numerisch und grafisch im Display angezeigt.
WEINMANN Emergency nutzt das Seitenstromverfahren, bei dem eine Gasprobe über den Beatmungsschlauch entnommen und ausgewertet wird. Im Vergleich zum Hauptstromverfahren, bietet dies den Vorteil, dass kein zusätzlicher Totraum durch eine Messküvette am Patienten entsteht. So erhalten Sie die CO2-Messwerte direkt im Display und verfügen über einen zuverlässigen Indikator zum CO2-Gehalt während der Beatmung.
Kapnographie
Für MEDUMAT Transport
Sie wünschen sich Kapnographie für Ihren MEDUMAT Transport? Kein Problem! MEDUMAT Transport gibt es in zwei Ausführungen: mit und ohne Kapnographie. Wenn Ihr MEDUMAT Transport über Kapnographie verfügt und Ihnen der CO2-Wert im Display angezeigt wird, benötigen Sie außerdem das passende Patientenschlauchsystem.
Kapnographie
Für MEDUMAT Standard²
Auch MEDUMAT Standard² verfügt über eine Kapnographie im Seitenstromverfahren. Wählen Sie zwischen einem MEDUMAT Standard² mit oder ohne Kapnographie. Ähnlich wie bei MEDUMAT Transport, benötigen Sie dafür außerdem das passende Patientenschlauchsystem, welches die CO2-Messung während der Beatmung ermöglicht.
Ist die Kapnographie in MEDUMAT Standard² integriert, wird Ihnen der endtidale CO2-Wert als Messwert, als Kurve sowie als Trend über einen längeren Zeitraum dargestellt. So können Sie die Beatmungstherapie besser überwachen und erhalten weitere Unterstützung bei CPR und RSI. Außerdem können Sie die Kapnographie auch unabhängig von einer laufenden Beatmung durchführen, um den Kohlendioxidanteil im Atemgas zu überprüfen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich jederzeit gerne an unseren Kundenservice oder Ihren Ansprechpartner im Außendienst.