WEINMANN Connect
Vereinfachtes Gerätemanagement

Jederzeit den Gerätestatus im Blick behalten
WEINMANN Connect ist eine cloudbasierte Plattform, um MEDUCORE Standard² und MEDUMAT Standard2 digital anzubinden. Behalten Sie die Funktionsbereitschaft Ihrer Geräte jederzeit im Blick und dokumentieren Sie die Ergebnisse der Funktionskontrollen. Im Servicefall können Geräteinformationen zur Problemlösung direkt an WEINMANN übertragen werden, um eine schnelle und zielgerichtete Unterstützung zu ermöglichen.
Fünf Vorteile von WEINMANN Connect
- Online-Überblick und Dokumentation über die Funktionsbereitschaft der Geräte
- Als browserbasierte Anwendung auf allen Endgeräten nutzbar
- Schnelle Bereitstellung von Geräteinformationen im Servicefall
- Einsatzdaten von MEDUCORE Standard2 dokumentieren und für das Debriefing nutzen (optional)
- Versand des 12-Kanal-EKGs zur Einholung einer Zweitmeinung (optional)
WEINMANN Connect ermöglicht eine sichere Dokumentation und unterstützt Rettungskräfte bei Funktionskontrollen. Im Servicefall können die übermittelten Daten zur schnellen Fehlerbehebung von uns analysiert werden.
Tim SchmachtenbergProduktmanager WEINMANN Connect
So funktioniert WEINMANN Connect
Unsere cloudbasierte Plattform verbindet die Geräte MEDUCORE Standard² und MEDUMAT Standard² digital und sorgt für ein sicheres, effizientes Gerätemanagement.
MEDUMAT Standard²
Die Ergebnisse der Funktionskontrollen lassen sich schnell und zuverlässig übertragen: Nach Abschluss der Kontrolle erscheint ein QR-Code auf dem Bildschirm. Scannen Sie den Code, und die Daten werden sicher gespeichert und dokumentiert.
MEDUCORE Standard²
Behalten Sie die Einsatzbereitschaft Ihrer Geräte stets im Blick: Optional aufgezeichnete Daten, wie ein 12-Kanal-EKG, können Sie problemlos per E-Mail an Fachleute weiterleiten. Alles, was Sie dafür benötigen, ist eine WLAN-Verbindung.
Was passiert mit den Einsatzdaten der Geräte?
Wir wollen, dass Sie sich als Kundinnen und Kunden bei uns sicher fühlen. Deshalb kümmern wir uns um den Schutz und die Verfügbarkeit Ihrer Daten.
- Wir erfüllen die EU-Anforderungen gemäß DSGVO. Personenbezogene Daten von Patientinnen und Patienten werden weder erfasst noch gespeichert. Zudem nutzen wir zertifizierte Rechenzentren nach ISO 27001.
- Ende-zu-Ende Verschlüsselung nach aktuellen HTTPS/TLS Standards und Verwendung sicherer kryptologischer Hashfunktionen, um die Gültigkeit der übertragenen Daten sicherzustellen.
- Authentizitätsüberprüfung mit Hilfe von Client- und Serverzertifikaten und Penetrationstests durch unabhängige Expertinnen und Experten (White Hats).
Die vollständige WEINMANN Connect-Datenschutzerklärung finden Sie hier.