Absauggerät im Einsatz

Medizinische Absauggeräte

für den Notfalleinsatz

Mobile Absauggeräte zur Atemwegsabsaugung

Wir bieten Ihnen elektrische und manuelle Absaugpumpen für den Notfalleinsatz. Mit unseren robusten Absaugpumpen ist das Absaugen des Mund-Rachenraumes einfach und effektiv. Das Freimachen der Atemwege ist die erste lebensrettende Maßnahme bei Atemstörungen und ermöglicht erst eine wirksame Beatmung. Aus diesem Grund sind Absaugpumpen elementare Bestandteile der medizinischen Versorgung – vor allem im Notfall.

Medizinische Absaugpumpen für eine professionelle Absaugung durch den Rettungsdienst

Über 30.000 Mal am Tag rücken Rettungsdienste allein in Deutschland zu Notfällen aus. Nicht selten finden die Rettungskräfte dabei Situationen vor, die den sofortigen Einsatz eines Absauggerätes erfordern: Atemwegssekrete, Blut oder andere Fremdkörper wie Nahrungsbestandteile lösen beim Patienten Atemstörungen aus oder führen sogar zum Atemstillstand.

Das Freimachen der Atemwege mithilfe einer mobilen Absaugpumpe ist daher oftmals die erste lebensrettende Maßnahme am Einsatzort. In Notfallsituationen zählt dann jede Sekunde: Ein zuverlässiges Absauggerät sichert nicht nur das Überleben des Patienten, sondern ermöglicht dem Rettungsdienst auch eine wirksame und lebenswichtige Beatmung. Es empfiehlt sich deshalb, neben einem geeigneten manuellen oder elektrischen Absauggerät von WEINMANN Emergency im Notfall auch ein passendes Beatmungsgerät zu verwenden.

Medizinische Absaugpumpe im Rettungsdienst
Elektrische Absaugpumpe Rettungsdienst

Elektrische Absaugpumpen für den Rettungsdienst

Nach der Norm DIN EN 1789 müssen Krankenkraftwagen des Typs B und C (Notfallkrankenwagen und Rettungswagen) eine nicht manuelle Absauganlage mit einem Auffangbehältnis von mindestens 1 Liter mitführen. Dieses Kriterium erfüllen die elektrischen WEINMANN-Absaugpumpen ACCUVAC Pro und ACCUVAC Lite mit Mehrweg- oder Einwegbehälter. Zusätzlicher Vorteil: Mit unseren elektrischen Absauggeräten für den Rettungsdienst können Sie Vakuumschienen und ‑matratzen schnell und einfach evakuieren.

Mit ihrem robusten, stoßunempfindlichen Gehäuse halten sie einiges aus. Mit einer crashsicheren Wandhalterung werden sie im Fahrzeug befestigt und dort auch geladen. Im Notfall sind die Geräte schnell zur Hand. Mit einem Griff können diese aus der Wandhalterung entnommen und durch den ergonomischen Tragegriff leicht an den Notfallort mitgenommen werden – und mit dem integrierten Lithium-Ionen-Akku sind auch längere Einsatzzeiten kein Problem.

Beide Absauggeräte unterscheiden sich in der Anwendung durch unterschiedliche Bedienelemente. Während sich der Unterdruck bei ACCUVAC Lite stufenlos durch einen Regler einstellen lässt, können bei ACCUVAC Pro vier Vakuumstufen schnell per Tastendruck ausgewählt werden. Die Funktionskontrolle ist bei beiden Modellen teilautomatisiert und beansprucht weniger als eine Minute.

Auch die Reinigung und die Desinfektion der Geräte sind einfach. Der Gerätefuß, die Schlauchaufwicklung und der Behälter, in dem Blut und Sekrete aus der Absaugpumpe gesammelt werden, lassen sich ohne Werkzeug demontieren. So lassen sich alle Teile gründlich reinigen und desinfizieren. Zudem ist eine vollständige Tauchdesinfektion möglich. Alternativ bieten wir Ihnen auch ein Einwegbehältersystem, bei dem der Sekretbehälter nach jedem Patienten entsorgt wird. Weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung und im Poster „Hygienische Aufbereitung unserer Notfallgeräte“:

g
Gebrauchsanweisung
ACCUVAC Pro/Lite
Download
g
Poster
Hygienische Aufbereitung
Download

Manuelle Absauggeräte

Zur Mindestausrüstung von Krankenkraftwagen des Typs A1, A2, B und C gehört auch ein tragbares manuelles Absauggerät. Manuelle Absauggeräte haben den Vorteil, dass sie – anders als die elektrischen Absaugeinheiten – keine Energiequelle benötigen. Zudem findet die kleine handbetriebene Absaugpumpe leicht Platz im Notfallkoffer oder Notfallrucksack.

Wir sind für Sie da

Sie benötigen weitere Informationen über unsere Geräte zur medizinischen Absaugung oder wollen sich individuell beraten lassen, bevor Sie ein Absauggerät kaufen? Wenden Sie sich jederzeit gern an unseren Kundenservice oder den zuständigen Gebietsleiter.

ZUR KONTAKTSUCHE