"Ich muss wissen, wie etwas funktioniert – das ist einfach meine Motivation"
Marco Becker ist seit fast drei Jahren bei WEINMANN Emergency. Er hat eine Grundausbildung als Krankenpfleger und eine Fachausbildung als Fachkrankenpfleger für Intensiv und Anästhesie. Darüber hinaus ist er über sieben Jahre lang als Rettungsassistent im Rettungsdienst tätig gewesen und fährt auch heute noch Einsätze. Außerdem hat er ein abgeschlossenes Studium als Betriebswirt. Zuletzt hat er eine neurologische Intensivstation in einem Krankenhaus in Darmstadt neu aufgebaut. Seine Erfahrungen im klinischen und präklinischen Bereich sind immens. Er ist, wie er selbst sagt, sehr wissbegierig. Was er tut, tut er mit großer Leidenschaft.
Ihn reizt bei seiner Tätigkeit bei WEINMANN Emergency, dass er seine Vorkenntnisse optimal verknüpfen kann: "Ich mache das, weil ich von den Geräten überzeugt bin. Sonst würde ich es den Leuten auch nicht nahebringen können."
Marco Becker ist Anprechpartner für alle Produkte, die WEINMANN Emergency im Portfolio hat. Und in diesem Bereich ist er perfekt aufgehoben: "Ich brauche das Wissen, wie etwas funktioniert. Gerade bei der Beatmung." Das treibt ihn an, und das kann er in Schulungen, Produkteinweisungen, auch auf Messen und in Workshops weitergeben.
Seine umfangreiche Erfahrung bringt eine Menge Insight mit sich, den er heute im Kundenkontakt einbringen kann. "Ich verstehe die Nöte und Ängste genauso wie die Bedürfnisse. Ich weiß, wie Rettungsdienst funktioniert", sagt er, "das kommt positiv an." Am Ende einer Schulung, wenn die Fachfragen kommen, kann er ihnen auf Augenhöhe begegnen. Das ist ihm wichtig. "Immer an der Praxis dranbleiben."
Aber es gehört noch viel mehr dazu: "Herausfinden, was der Kunde will und braucht. Und vor allem auch mal eine Idee rausholen und sagen, wäre das vielleicht nicht auch was für Euch" – und am Ende die Kundenerwartung zu übertreffen, das empfindet er als seine persönliche Herausforderung. Er begreift sich aber auch als Schnittstelle zwischen dem Kunden und dem Produktmanager. Feedback von Kundenseite, aus der Anwendersicht, zurückzuspiegeln ist für die Produktentwicklung wichtig.