[Translate to Deutsch:] Purchasing WEINMANN Emergency

Einkauf / Beschaffungsmarktforschung

Einkauf

Ein Optimum an Flexibilität und Liefertreue bei Einkauf und Produktion

Marktanforderungen ändern sich ständig. Eine hohe Adaptionsfähigkeit ist heute unerlässlich. Unsere Einkaufsstrategie orientiert sich an den von uns identifizierten ökonomischen Anforderungen. Dabei ist es selbstverständlich, dass wir uns mit unseren Partnern auf den langfristigen beidseitigen wirtschaftlichen Vorteil fokussieren.

Einkaufsportfolio

Für unsere Produktion benötigen wir einbaufähige Produkte und Baugruppen aus folgenden Bereichen:

  • zeichnungs- und werkzeuggebundene Kunststoffteile

  • elektronische Flachbaugruppen

  • elektromechanische Bauelemente

  • zeichnungsgebundene Dreh-, Fräs- und Stanzteile

  • zeichnungsgebundene Umformartikel

  • zeichnungsgebundene Textilprodukte

  • pneumatische Bauelemente

  • Dienstleistungen

  • Halbzeuge

  • technische und medizinische Standardprodukte

  • Sensorik

 

Anforderungen

  • der Jahresbedarf bei unseren Artikeln liegt zwischen 1 – 40.000 Stück

  • wir betreiben in der Regel Single-Sourcing

  • wir schließen mehrjährige Rahmenaufträge ab

  • aus logistischen Gründen vermeiden wir Beistellteile und bevorzugen den Bezug von funktionsgeprüften Baugruppen

  • Kanban-Lieferverträge werden vorgezogen

  • bei werkzeuggebundenen Teilen erwerben wir grundsätzlich das Eigentum an den Werkzeugen nach erfolgreicher Serienfreigabe

  • wir spezifizieren in der Regel unsere bezogenen Materialien und erwarten deren dokumentierte Einhaltung

Einkaufsbedingungen:

Preisstellung: CPT – carriage paid to (Incoterms 2010), einschl. Verpackung

Zahlungsbedingung: 14 Tage -2% Skonto, 30 Tage netto

Verpackung: Pendelverpackungen werden vorgezogen

Allgemeine Einkaufsbedingungen der WEINMANN Emergency Medical Technology GmbH + Co. KG

Qualifizierungs-Icon

Qualität fängt bei der Lieferantenauswahl an 

Unser Ziel dabei ist, den steigenden technologischen Qualitätsansprüchen unserer Kunden zu entsprechen – trotz sinkender Marktpreise als Folge von dauerhaft knappen Mitteln im Gesundheitswesen.

Wir bauen auf Kooperation und auf partnerschaftliche, kontinuierliche Verbesserung von Prozessen. Daher bevorzugen wir Lieferanten, deren Unternehmensphilosophie der unseren gleicht. Darüber hinaus sollen sich unsere Partner durch etabliertes und gelebtes Qualitätsmanagement, Liefer- und Vertragstreue sowie eine große Innovationsfreudigkeit auszeichnen.

Unsere Geschäftsmoral beruht auf Offenheit, Vertrauen, Berechenbarkeit und Zuverlässigkeit – für Produkte, die uns geglaubt werden

Denn das Geschäft mit den vielen, speziell für uns angefertigten Zeichnungsteilen funktioniert nicht immer auf Anhieb – und mit einem Lieferanten, der sich nicht mit unserem Qualitätsanspruch identifizieren kann, wird eine Kooperation nicht möglich sein. Langjährige Partnerschaften mit spezialisierten Firmen für spezielle Zeichnungsteile ermöglichen den bestmöglichen Entwicklungsstand aller Komponenten. So können wir verschwendungsarme Verarbeitung auf höchstem Niveau garantieren – bei optimalen Preisen für unsere Kunden.

Wir haben entschieden, nicht nur Entwickler zu sein. Vielmehr halten wir seitdem auch Ausschau nach intelligenten Produkten, die zu uns passen und eine Ergänzung unseres Sortiments darstellen. Eben Produkte, die uns geglaubt werden.

Jan Herburg
Leiter Einkauf

Anforderungsprofil 

Der Erfolg unserer medizinischen Geräte ist eng mit deren Qualität verbunden

Er steht in unmittelbarem Zusammenhang mit unserem Ziel, den ständig steigenden technologischen Qualitätsanforderungen unserer Kunden gerecht zu werden - und das bei sinkenden Marktpreisen im Umfeld von kontinuierlich knappen Mitteln im Gesundheitswesen.

Im Rahmen unserer Einkaufsstrategie, die sich an ökonomischen und ökologischen Anforderungen orientiert, bevorzugen wir die dauerhafte Zusammenarbeit mit Lieferanten, die die gleiche Unternehmensphilosophie wie wir besitzen. Gemeinsam mit ihnen streben wir ein Optimum an Qualität und Effizienz an. Wir verstehen uns als entwickelndes Regieunternehmen mit einem hervorragenden Marktzugang, das nationale und internationale Baugruppenlieferanten sucht. Primär führen wir die Endmontage und Endprüfung im eigenen Hause durch.

Die Beziehungen zu unseren Lieferanten sind leistungsorientiert und auf vertrauensvolle Partnerschaften ausgerichtet. Unsere Geschäftsmoral beruht auf den Prinzipien Ehrlichkeit, Berechenbarkeit und Zuverlässigkeit.

Umfangreiche Informationen zu unserer Vorstellung von einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit finden Sie in unserem Lieferantenhandbuch.

Wenn Sie aktuelle Anfragen erhalten möchten, bewerben Sie sich in elektronischer Form bei uns unter einkauf(at)weinmann-emt.de. Auf Basis Ihrer ausführlichen Lieferanten-Informationen richten wir dann gezielt unsere Anfragen im Bedarfsfall an Sie.

Product Information