Notfallrucksack
Hände frei auf dem Weg zum Einsatzort

Belastbarer und verlässlicher Begleiter in allen Einsatzlagen
Bei Rettungseinsätzen auf unwegsamem Gelände brauchen Einsatzkräfte freie Hände. Um den Einsatz zu erleichtern, haben wir unsere Notfallrucksäcke RESCUE-PACK entwickelt. Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Sie können die Ordnung des ULMER KOFFERS mit der Flexibilität eines Rucksacks vereinen. Sie haben die ideale Ausstattung im Rucksack dabei, müssen nichts in den Händen tragen und sind so besonders gut für Notfalleinsätze gerüstet.
Fünf Vorteile unserer Notfallrucksäcke
- Hände frei für mehr Sicherheit
- Spritzwassergeschützt
- Gut sichtbar mit Reflexionsstreifen
- Aus hochwertigem und robustem Material
- Intelligentes Ordnungssystem durch optionale Zubehörtaschen
Am RESCUE-PACK Plus gefällt mir vor allem die Integration von der Halterung im Rucksack. Es ist richtig cool, dass es so leicht ist, das Gerät in der Halterung zu befestigen und es dabei auch noch so stabil ist.
Moritz Baumann Projektleiter
Varianten

RESCUE-PACK Plus – Mehr als nur ein Rucksack
Sie wollen Ihre Notfallausstattung komfortabel transportieren und intuitiv bedienen? Dann ist RESCUE-PACK Plus Ihr perfekter Partner. Die Notfallausrüstung ist geordnet verstaut und das Zubehör zur Sauerstofftherapie griffbereit, während Sie beide Hände frei haben und selbst schwieriges Gelände beschreiten können. Das benötigte Gerät können Sie durch das Sichtfenster problemlos sehen und einfach aus dem Rucksack heraus bedienen. Erst wenn der Einsatz arbeitsintensiv wird, müssen Sie den Notfallkoffer weiter öffnen. Die im Rucksack verstauten Geräte sind dank der integrierten Ladeschnittstelle* durchgehend einsatzbereit.
* für MEDUMAT Standard², MEDUVENT Standard und MEDUCORE Standard²

Ein Plus an Kennzeichnung
Ein Einschubfach im Klarsichtfenster ermöglicht das Einfügen individueller Kennzeichnungen und Beschriftungen. Die RFID/NFC-Karte im integrierten Einschubfach erlaubt eine Verbindung zwischen Gerät und Dokumentationssystem.
Ein Plus an Stauraum
RESCUE-PACK Plus hebt sich auch dank des intelligenten Stauraum- und Fächerkonzeptes von anderen Notfallrucksäcken ab. Spezielle Zubehörtaschen ermöglichen es, neben Beatmungsgerät und Sauerstoffflasche auch das passende Zubehör mitzuführen.
Ein Plus an Hygiene
Um eine saubere Umgebung für Beatmungsgeräte und weitere Komponenten zu gewährleisten, werden beschichtete Materialien verwendet, die sich optimal aufbereiten lassen. In Kombination mit einer reduzierten Anzahl an Nähten und Klettflächen, wird ein hoher Reinigungskomfort ermöglicht.
Ein Plus an Qualität
Das PU-beschichtete Gewebe macht RESCUE-PACK Plus besonders strapazierfähig, leicht abwaschbar sowie wetterfest. Die Zubehörtaschen lassen sich mittels Magnet schnell und sicher befestigen, während die Reißverschlüsse einen schnellen Zugriff ermöglichen. Der Betrieb eines Beatmungsgerätes im Rucksack ist unbedenklich.
Ein Plus an Flexibilität
RESCUE-PACK Plus ist für unwegsames Gelände konzipiert. Mit Hilfe des Anschlagpunktes an der Oberseite kann der Rucksack in schwer zugängliche Bereiche abgeseilt werden. Um das Handling beim Transport an Krankenhausbetten zu erleichtern, lässt sich RESCUE-PACK Plus mittels Spanngurten mit Magnetverschlüssen an Stangen oder Normschienen befestigen. Das transportierte Gerät kann so während des Betriebs im Rucksack bleiben und ist sicher mit dem Patienten verbunden.
Ein Plus an Gerätemanagement
Um eine durchgehende Einsatzbereitschaft der im Rucksack verstauten Geräte zu gewährleisten, verfügt der RESCUE-PACK Plus über eine integrierte Ladeschnittstelle für MEDUMAT Standard², MEDUVENT Standard und MEDUCORE Standard². Einfach anschließen und beim nächsten Einsatz steht ein voll aufgeladenes Gerät zur Verfügung.
Ein Plus an Sicherheit
Die Sicherheit der Einsatzkräfte steht für uns an erster Stelle. RESCUE-PACK Plus ist an fünf Seiten mit hochreflektierenden Reflexstreifen ausgestattet, die sich an den Normen für hochsichtbare Sicherheitskleidung orientieren. Unser Signet sowie der Schriftzug bieten eine zusätzliche, großflächige Warnwirkung.
Ein Plus an Ergonomie
Für mehr Tragekomfort bietet RESCUE-PACK Plus eine verbesserte Ergonomie und ergänzende Bedienoptionen. Das betriebene Gerät ist durch das Sichtfenster stets einzusehen und alle Alarme sind selbst bei geschlossenem Rucksack gut hörbar. Eine Entnahme des Gerätes ist mit wenigen Handgriffen möglich.

RESCUE-PACK - Übersichtlich angeordnet
Sie benötigen eine kleinere Variante unseres Notfallrucksacks? RESCUE-PACK bietet Platz für ca. 32 l Volumen – ausreichend Raum für Ihr Equipment. Der nach DIN 13232 und EN 1789 normenkonforme Rucksack ist der ideale Begleiter für Ihren Rettungsdienstalltag.
Produkt-Informationen
Technische Daten RESCUE-PACK Plus
- Außenmaße (B x H x T):
390 mm x 565 mm x 260 mm
- Rucksack leer:
ca. 3 kg
- Zubehörtaschen:
jeweils ca. 0,35 kg
- Halterung zur Befestigung von LIFE-BASE light XS:
ca. 1,3 kg
- Halterung zur Befestigung von LIFE-BASE 1 NG XS:
ca. 1,1 kg
- Anschluss für Ladeschnittstelle und Kabel:
ca. 0,2 kg
- Betrieb:
-25 °C bis +60 °C
- Lagerung:
-20 °C bis +50 °C
- Luftfeuchtigkeit:
0% bis 95 % rh, nicht kondensierend
Technische Daten RESCUE-PACK
- Außenmaße (B x H x T):
400 mm x 560 mm x 250 mm
- Volumen in Litern:
32
- Ampullenplätze (als Zubehör):
Ampullarium für 42 Ampullen und Tableau für 22 Ampullen
- Angewandte Normen:
DIN 13232
EN 1789
Zubehör RESCUE-PACK Plus
Durch sein Design und die sichere Integration der LIFE-BASE 1 NG XS oder LIFE-BASE light XS unterstützt der RESCUE-PACK Plus eine intuitive Bedienung. Konfigurieren Sie Zubehörtaschen, Ladeschnittelle und Gerätehalterung für einen bestmöglichen Workflow im Rettungseinsatz. Zusätzlich empfehlen wir Ihnen für MEDUVENT Standard im RESCUE-PACK Plus unseren Druckminderer FAST I+. Für MEDUMAT Standard² empfehlen wir:
- Druckminderer FAST I
- Druckschlauch LPH am Gerät
- Druckschlauch LPH am Druckminderer
Zubehör RESCUE-PACK
Mit der Ausstattungsvariante Light erhalten Sie ein umfassendes Zubehörset, das Sie sauber und übersichtlich im RESCUE-PACK platzieren können. Folgende Teile sind im Lieferumfang enthalten:
- Sauerstoffflasche*, leer, 0,8 l oder 2 l inkl. Spanngurte
- OXYWAY Fine I
- Inhalationsmaske für Erwachsene
- COMBIBAG Beatmungsbeutel
- 4 verschiedene Rendell-Baker-Beatmungsmasken
- Manuelle Handabsauge
- 6 Oropharyngealtuben
- je 1 Nasopharyngealtubus
- Verschiedene Kofferaufkleber
* für MEDUMAT Standard², MEDUVENT Standard und MEDUCORE Standard²
Weiteres Zubehör und Verbrauchsmaterial finden Sie in unserem Lieferprogrammkatalog.
Downloadbereich
Weitere Produktinformationen wie Broschüren, Bilder, Gebrauchsanweisungen und Zertifikate finden Sie in unserem Downloadbereich