MEDUMAT EasyCPR

Der Einstieg in die maschinelle Beatmung

MEDUMAT Easy<sup>CPR</sup>

Ein Leichtgewicht, auf das Sie sich verlassen können

Eine sichere Methode im Notfalleinsatz ist die maschinelle Beatmung – und das nicht nur für die zu behandelnde Person, sondern auch für Sie als Anwender:in. Um auch die weniger geübten Anwender:innen zu unterstützen, haben wir MEDUMAT EasyCPR entwickelt. Unser kleinstes Beatmungsgerät bietet den idealen Einstieg in die maschinelle Beatmung. Es unterstützt und vereint die beiden Hauptbeatmungsanwendungen im Rettungsdienst: Reanimation (CPR) und Notfallnarkose (RSI). Mit Sprachanweisungen und weiteren Features leitet das Beatmungsgerät die Anwender:innen durch die Behandlung.

Aber auch bei der manuellen Beatmung bietet MEDUMAT EasyCPR Unterstützung: Mithilfe des MEDUtrigger können manuelle Beatmungshübe direkt an der Beatmungsmaske ausgelöst werden. Damit kann das Beatmungsgerät den Beatmungsbeutel ersetzen und eine höhere Patientensicherheit gewährleisten.

Fünf Vorteile von MEDUMAT EasyCPR

  • Leichtgewicht von nur 700 g – ideal für Tasche, Rucksack oder Wandhalterung
  • Einfach und sicher zu bedienen durch Sprachausgabe, wahlweise auch abstellbar
  • Patientennahe, manuelle Beatmungshubauslösung per MEDUtrigger
  • Reduziertes Risiko von Magenüberblähung, Barotraumata und Hyperventilation im Vergleich zur Beutel-Masken-Beatmung
  • In den wichtigsten Beatmungssituationen durchgängig einsetzbar: Demandflow-Modus, manueller Modus (CPR-Modus), kontinuierliche Beatmung (IPPV)

Effektive Alarmierung in jeder Notfallsituation durch LEDs, Alarmton und Sprachhinweise. Einfach Sicheres Beatmen mit unserem MEDUMAT EasyCPR. Ein echter Teamplayer!

Christiane GackenholzJunior Produktmanger Beatmung
customer service

Kundenservice

Sie sind interessiert und wünschen sich eine persönliche Beratung zu MEDUMAT EasyCPR? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter!

Beratungsgespräch vereinbaren

Manuelle Beatmung: MEDUtrigger stößt Beatmungshübe aus
Rettungskraft beatmet Patient im Krankenwagen mit MEDUMAT Easy<sup>CPR</sup>
Rettungskraft reanimiert Patient mithilfe von MEDUMAT Transport Easy CPR
Arbeiter wird mithilfe des MEDUMAT Easy<sup>CPR</sup> versorgt
Patient wird mit dem MEDUMAT Easy<sup>CPR</sup> versorgt und transportiert

Weitere Produktinformationen

Zubehör und Trageeinheiten

Damit Sie für jede Situation passend ausgestattet sind, bieten wir Ihnen ein umfangreiches Zubehör und Verbrauchsmaterial für MEDUMAT EasyCPR. Patientenschlauchsysteme (Mehrweg und Einweg), weitere Einweg- und Mehrwegkomponenten und vieles mehr finden Sie hier:

Zum Notfallzubehör

Passende Trageeinheiten

  • LIFE-BASE light 
  • LIFE-BASE 1 NG XL 
  • LIFE-BASE 3 NG 
  • LIFE-BASE 4 NG 
  • LIFE-Base Mini II 
  • LIFE-BASE III 

Zu unseren tragbaren Geräten

 

Hände frei auf dem Weg zum Einsatzort: Nutzen Sie MEDUMAT EasyCPR im Notfallrucksack RESCUE-PACK

Zum Notfallrucksack

Downloadbereich

Besuchen Sie unseren Downloadbereich um zusätzliche Produktinformationen zu finden.

Technische Details

Abmessungen (B x H x T):

100 mm x 145 mm x 90 mm inkl. Anschlüsse

Gewicht:

ca. 0,7 kg

Geräteklasse nach Richtlinie 93/42/EWG:

IIb

Temperatur (Betriebsbedingungen):

-20 °C bis +50 °C

Temperatur (Lagerung):

-40 °C bis +70 °C

Sauerstoffkonzentration:

100 %

Versorgungsgas:

Medizinischer Sauerstoff

Eigensauerstoffverbrauch für Gerätebetrieb:

0 l/min

Betriebsdruck:

2,7 bar bis 6 bar

Minimaler Eingangsflow:

40 l/min

Stromversorgung (von außen zugänglich):
  • Lithium-Ionen-Batterie (3,6 V; 5,2 Ah)
  • Batterielaufzeit bis zu 100 h unter Standardbedingungen 
Modus IPPV:
  • Beatmungsfrequenz: Einstellbar von 10 min⁻¹ bis 25 min⁻¹ 
  • Tidalvolumen (Vt): Einstellbar von 65 ml bis 950 ml 
  • Zuordnung Tidalvolumen zur Beatmungsfrequenz: f(min⁻¹) -> Vt(ml) [25;65], [20;100], [15;150], [12;300], [10;500], [10;600], [10;800], [10;950] 
  • I:E: 1:2 oder 1:3 
  • max. Beatmungsdruck: 20 mbar oder 45 mbar 
Modus Manuell:
  • Tidalvolumen (Vt): Einstellbar von 65 ml bis 950 ml 
  • max. Beatmungsdruck: 20 mbar oder 45 mbar 
  • I:E: 1:1 
Demandflow-Modus:
  • Trigger: 0,8 mbar 
  • Spitzenflow: ≥ 40 l/min 
  • Abschaltdruck: 3 mbar 
Optische Alarmierung mit Sprachhinweisen und Alarmsignal bei:
  • hohem Atemwegsdruck 
  • niedrigem Atemwegsdruck/Apnoe 
  • Abfall des Versorgungsdrucks
  • niedrigem Batterieladezustand 
Schutzgrad gegen Wasser und Staub:

IP54

Angewandte Normen:

DIN EN 794-3
ISO 10651-3
EN 1789
EN 60601-1
EN 60601-1-2
EN 60601-1-12
RTCA DO-160 G

Schulung und interaktives Training

Von der Funktionskontrolle über die Bedienung bis hin zur hygienischen Aufbereitung: In unserem Schulungsvideo erhalten Sie wertvolle Informationen.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Wollen Sie aktuelle Produktinformationen immer rechtzeitig erhalten?

Ja, ich will!

Das könnte Sie auch interessieren

LIFE-BASE in Verwendung
Produkte | LIFE-BASE

Trageeinheit

Die Trageeinheit LIFE-BASE ist die perfekte Lösung, um WEINMANN Notfallgeräte zu schützen, zu laden und sicher zum Einsatzort zu transportieren.

Mehr erfahren

Themen

MEDUtrigger

In bestimmten Situationen ist es notwendig, die Beatmungshübe individuell nach Bedarf auszulösen. In der Notfallmedizin ist dies insbesondere bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung und der Einleitung der Narkose (RSI) der Fall.

Mehr erfahren

MEDUMAT Standard² auf LIFE-BASE Light
Produkte

Notfallbeatmung

Mobile Beatmungsgeräte für Notfalleinsätze und Patiententransporte. Ob im Freien oder beim Transport, unser Angebot an Beatmungsprodukten unterstützt Sie auch unter extremen Bedingungen.

Mehr erfahren