30.08.2023
Dauerregen, Schlammfelder, Chaos – der Start des Wacken Open Airs stand in diesem Jahr unter keinem guten Stern. Und wir waren auch dabei: An sechs Tagen haben wir rund 55…
30.05.2023
WEINMANN Emergency hat RESCUE-PACK Plus ins Produktportfolio aufgenommen. Moritz und Kent haben im Interview über die Entwicklungsphase gesprochen.
22.05.2023
Jana und Harry arbeiten beide im Produktionszentrum von WEINMANN Emergency. Wie es ist, mit dem Vater bzw. der Tochter zusammenzuarbeiten, erzählen sie im Interview.
27.03.2023
Dr. Birgit Plöger spricht über die Vorteile von CCSV und warum ihrer Meinung nach die Reanimationsforschung weitergehen muss.
20.03.2023
Ein gut funktionierendes Risikomangement ist in der Medizintechnik verpflichtend, um die Risiken eines Medizinproduktes so gering wie möglich zu halten. Tobis Wenk erzählt warum…
18.08.2022
Was haben das iPhone und CCSV gemeinsam? Es sind Produkte, die eine revolutionäre Veränderung hervorgebracht haben. Erfahre jetzt, wie CCSV entstanden ist und wie es die…
WEINMANN Emergency konnte auch im Jahr 2022 wieder viele spannende Projekte umsetzen. Alle Highlights haben wir für euch nochmal chronologisch zusammengefasst.
01.08.2022
Erfahre jetzt, welche Qualifikationen du für den Beruf als Servicetechniker:in benötigst und welche Aufgaben auf dich warten.
18.07.2022
Kristin schätzt nicht nur die vielfältigen Aufgaben im Bereich Regulatory Affairs, sondern auch den respektvollen Umgang unter den Kolleg:innen bei WEINMANN Emergency. Erfahre…
11.07.2022
33 Jahre WEINMANN Emergency – Mathias erzählt, warum ihm nie langweilig wird und wie er es bis zum Teamleiter geschafft hat.
06.07.2022
Endlich waren wir wieder auf der RETTmobil in Fulda und das haben wir gefeiert! Die Highlights haben wir für euch zusammengefasst.
20.04.2022
Notfallsanitäter Matthias Schübel erklärt, wie MEDUCORE Standard² bei der Bergrettung hilft und warum der Defibrillator/Monitor die besonderen Ansprüche erfüllt.
28.02.2022
Anna Lena ist die interne Ansprechpartnerin für unterschiedliche Themenbereiche. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und wie sie Familie und Karriere unter einen Hut bekommt.
Christiane erklärt, wieso sie und ihre Kolleg:innen das Sprachrohr zwischen Unternehmen und Kunden sind.
Hauke hat die Chance bekommen für WEINMANN Emergency in Dubai zu arbeiten. Er berichtet über seine Erfahrungen und wie er versucht Leben retten einfacher zu machen.
Als ehemaliger Rettungsassistent hat Kent die Probleme der Anwender:innen immer im Hinterkopf. Erfahre, wieso ihn sein Weg ins Produktmanagement von WEINMANN Emergency geführt hat.…
Neben dem Job ehrenamtlich arbeiten? Für Kira kein Problem – im Gegenteil. Sie erzählt uns, wieso ihre Erfahrungen aus der Blaulichtszene ihr immer wieder Vorteile verschaffen.
Moritz hilft dabei Produktlösungen für verschiedene Themen zu finden. Erfahre jetzt, warum für ihn Teamwork der Schlüssel für erfolgreiche Projekte ist.
„Ich halte das Produkt in der Hand und weiß, dass es Menschenleben retten wird. Das macht mich stolz.“ Erfahre mehr über die Arbeit unserer Produktingenieurin Nadja.
Karrierestart mit WEINMANN Emergency – unsere duale Studentin Olivia erzählt von ihren Erfahrungen und den Vorteilen eines dualen Studiums.
Wieso ist es wichtig, immer wieder ins kalte Wasser zu springen, auch wenn es Überwindung kostet? Das erzählt uns Samir, Leiter Produktmanagement Beatmung.
Was bedeutet es die Digitalisierung in die Medizinwelt zu integrieren? Und wieso müssen wir auch kleine Erfolge als Highlights anerkennen? Das erklärt uns Steffen, Leiter Digital…
„Am Ende muss es bei den Kund:innen wirklich passen.“ Welche Rolle der menschliche Austausch dabei hat, erfahrt ihr von unserem Produktmanager Dustin.
Marian erzählt, welche Rolle Wissenstransfer bei der Arbeit als Produktspezialist spielt und wieso er sich nicht vorstellen könnte Waschmaschinen zu verkaufen.
Die Aufgabe als Senior Manager Sales Development führt Stefan in die weite Welt hinaus. Er erzählt uns, wieso für ihn dabei der persönliche Austausch eine so wichtige Rolle spielt.
28.01.2022
Seit ein paar Monaten verwenden Mareike und Hakan ein neues Feature von MEDUMAT Standard2: CCSV - ein Beatmungsmodus, der speziell für die Reanimation entwickelt wurde.
15.12.2021
Zu wenig Personal, zu wenig Beatmungsgeräte: Dr. Alenyo gibt uns einen Einblick in die präklinische Notfallversorgung von Uganda.
06.10.2021
Jetzt sprechen unsere Geräte: Unser Absauggerät ACCUVAC erzählt, wie er dem Rettungsdienst bei der lebenswichtigen Beatmung von Patient*innen hilft.
29.09.2021
Jetzt sprechen unsere Geräte: Unser Monitor/Defibrillator erzählt, wie er bei einem Einsatz den Rettungsdienstkräften helfen konnte einem Mann mit Herzinfarkt das Leben zu retten.
22.09.2021
Jetzt sprechen unsere Geräte: Erfahrt von unserem Beatmungsgerät, in welchen Einsätzen er besonders hilfreich ist und wie ihn der MEDUtrigger bei der Beatmung unterstützt.
14.09.2021
Was würden unsere Geräte sagen, wenn sie sprechen könnten? Das erfahrt ihr in unserer neue Serie „Jetzt sprechen unsere Geräte“. Den Anfang macht eins unserer Beatmungsgeräte.
07.09.2021
Wir haben einen neuen Claim! Welche Bedeutung das sowohl für unsere Mitarbeitende als auch unseren CEO, André Schulte, hat, erfahrt ihr im Videointerview.
19.08.2021
Wir geben euch einen kleinen Einblick in die Produktion von WEINMANN Emergency und zeigen euch, wie viel Arbeit hinter jedem einzelnen Beatmungsgerät steckt.
06.04.2021
Meistens werden Menschen zu Ersthelfer*innen, die keine entsprechende Ausbildung haben und nicht auf so eine Situation vorbereitet sind. Wir erklären euch, was in so einem Fall zu…
17.03.2021
Stets im Einsatz: Unser Servicetechniker Kevin erzählt, warum es in seinem Job nie langweilig wird!
08.03.2021
Warum Frauen genauso gut im Rettungsdienst arbeiten können wie Männer: Lena Söth, Notfallsanitäterin beim RKiSH, erzählt von ihren Erfahrungen beim Rettungsdienst.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und erfahren alle Produktneuerungen aus erster Hand