Simulationssoftware

Interaktive Simulations-Software

Lösungen

Interaktive Simulations-Software

Für MEDUMAT Transport, MEDUMAT Standard² und MEDUCORE Standard²

Bedienen Sie die Geräte live am Computer mit unserer Simulations-Software

Überzeugen Sie sich von der intuitiven Bedienbarkeit unserer Geräte und machen Sie sich am eigenen Computer mit den verschiedenen Funktionen vertraut.
Die Simulations-Software der Geräte entspricht der jeweils aktuellen Geräte-Software. Die Bedienung funktioniert genau wie am echten Gerät und Ihnen stehen dieselben Funktionen zur Verfügung.

Einfach herunterladen und loslegen! Sie können sofort mit der interaktiven Simulation starten, die Installation eines Programms ist nicht notwendig.

 

Systeme

Für folgende Geräte stehen Geräte-Simulatoren zur Verfügung:

  • MEDUMAT Transport

  • MEDUMAT Standard²

  • MEDUCORE Standard²

  • MEDUVENT Standard

Kompatible Betriebssysteme:

  • Windows® Vista

  • Windows® 7

  • Windows® 8 

  • Windows® 10

(Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern).

Simulationssoftware Download

Simulations-Software

Herunterladen und starten 

Laden Sie die ZIP- oder EXE-Datei herunter und entpacken Sie ggf. die ZIP-Datei.

  1. Starten Sie die EXE-Datei durch Doppelklick auf die Datei.
  2. Die Simulation startet.
  3. Die Sprache der Simulation-Software wird entsprechend der am Computer eingestellten Sprache automatisch ausgewählt.
  4. Drücken: Zur Auswahl von Funktionen und zum Bestätigen einer Auswahl. Linker Mausklick auf eine Taste oder in der Mitte eines Navigationsknopfs.
  5. Drehen: Zum Navigieren (hoch und runter). Einen oder mehrere Klicks mit der linken Maustaste auf den Pfeil rechts oder links neben dem Navigationsknopf oder auf den rechten bzw. linken Bereich eines Navigationsknopfs.
  6. Tipp: Machen Sie sich mit Hilfe der Gebrauchsanweisung mit dem Gerät vertraut.

Besonderheiten:

  • MEDUCORE Standard²: Bei MEDUCORE Standard² können Sie über ein zusätzliches Fenster Einstellungen für einen simulierten Patienten vornehmen.
  • MEDUMAT Standard²: Der MEDUtrigger kann ein- und ausgeblendet werden, indem der Haken unten bei „MEDUtrigger“ gesetzt oder herausgenommen wird.

Screenshots speichern

Wenn Sie selbst eine Anleitung oder Schulungsunterlage erstellen möchten, können Sie ganz einfach Screenshots von den Screens im Simulator erstellen.

  1. Starten Sie die Simulations-Software.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Simulationsbildschirm.
  3. Klicken Sie auf den Button "save screenshot".
  4. Speichern Sie den Screenshot an dem gewünschten Ablageort.

Sie können entscheiden, ob das gesamte Bedienfeld (with skin) oder nur der Bildschirmausschnitt (without skin) im Screenshot enthalten sein soll (nicht bei der Simulations-Software von MEDUMAT Transport).

Simulationssoftware Bedienung