Lösungen
Bedienkonzept
Ein einfaches und einheitliches Bedienkonzept für alle Beatmungsgeräte und Defibrillatoren/Monitore
Bei medizinischen Geräten für den Notfalleinsatz ist ein einheitliches, einfaches Bedienkonzept besonders wichtig. Auch unter Zeitdruck müssen Profi-Retter eine Vielzahl an verschiedenen Geräten sicher anwenden können. Allen unseren Beatmungsgeräten und Defibrillatoren/Monitoren liegt ein einheitliches Bedienkonzept zugrunde. So wird die Bedienung erleichtert und der Anwender kann problemlos zwischen den verschiedenen WEINMANN-Geräten wechseln.
Der Notfallmodus
Schneller Start der Therapie
Drei verschiedene Patientengruppen sind durch die Farbgebung und ein zugeordnetes Symbol gekennzeichnet. Diese Systematik wird bei allen Defibrillatoren und Beatmungsgeräten eingehalten. Der Notfallmodus hilft dabei, den Patienten schnellstmöglich mit voreingestellten Parametern zu behandeln.
Der Notfallmodus wird sofort nach Einschalten des Geräts angezeigt. So z.B. bei den Notfallbeatmungsgeräten MEDUMAT Standard² und MEDUMAT Transport sowie beim Defibrillator/Monitor MEDUCORE Standard². Nach dem Start der Therapie über die Auswahl der jeweiligen Patientengruppe können die Parameter dann feiner justiert werden.
Einstieg über Geschlecht und Körpergröße
Bei Beatmungsgeräten mit Display
Eine differenzierte und dennoch schnelle Einstellung der Beatmungsparameter ist über die Auswahl von Geschlecht und Körpergröße des Patienten möglich. Danach muss nur noch der Beatmungsmodus ausgewählt werden und die Therapie wird gestartet. Das Beatmungsgerät berechnet automatisch die Beatmungsparameter über das ideale Körpergewicht (IBW).
Diese Funktionalität steht derzeit für die Geräte MEDUMAT Transport und MEDUMAT Standard² zur Verfügung.
Schneller Zugriff auf häufig benötigte Funktionen
Vorbelegte Tasten auf dem Bedienfeld (Hardkeys)
Im rechten Bereich der Gerätefront befindet sich das Bedienfeld. Hier gibt es fest belegte Tasten, die immer dieselbe Funktion haben. Das heißt Sie können auf diese Tasten immer zugreifen, egal in welchem Modus sich das Gerät gerade befindet.
Mit einem einzigen Tastendruck rufen Sie die gewünschte Funktion auf. So sind Sie noch schneller am Ziel. Dieses Prinzip haben wir bei allen Geräten mit Display angewandt und dabei die Funktionen berücksichtigt, auf die am häufigsten und schnellsten zugegriffen werden muss.