Lösungen
Maximale Unterstützung bei Reanimation und Narkoseeinleitung
Spezielle Modi für besondere Anwendungen
Die Herz-Lungen-Wiederbelebung und die Narkoseeinleitung stellen besondere Herausforderungen im präklinischen Einsatz dar. Die Modi CPR, RSI und CCSV unterstützen den Anwender gezielt bei der Durchführung der einzelnen Behandlungsschritte. Dadurch, dass im richtigen Moment die richtige Funktion zur Verfügung steht, erleichtert das Geräte dem Anwender die Arbeit. So kann der Patient schnell und effizient behandelt werden.
Nicht nur für die Notfallsituationen, sondern auch für die kontrollierte kontinuierliche Beatmung stellt WEINMANN besondere Lösungen zur Verfügung. Im sogenannten Hybrid-Modus PRVC + ASB wird die volumenkontrollierte Beatmung mit der druckkontrollierten Beatmung kombiniert, sodass trotz der Vorgabe eines Atemzugvolumens schädliche Spitzendrücke vermieden werden.
WEINMANN-Beatmungsgeräte bieten folgende spezielle Beatmungsmodi:
-
CPR (Cardiopulmonary Resuscitation): Der CPR-Modus in MEDUMAT Standard² und MEDUMAT EasyCPR erleichtert dem Anwender die Durchführung einer Herz-Lungen-Wiederbelebung. Für ein bestmögliches Patienten-Outcome verwenden Sie den CPR-Modus in Kombination mit dem CCSV-Beatmungsmodus für die Reanimation.
-
RSI (Rapid Sequence Induction): Der RSI-Modus in MEDUMAT Standard² ist genau abgestimmt auf die Notwendigkeiten einer Notfallnarkose und -Intubation.
-
CCSV (Chest Compression Synchronized Ventilation): Eingesetzt bei der Reanimation verbessert der CCSV-Modus mithilfe eines neuartigen Verfahrens Gasaustausch und Hämodynamik. Der CSSV-Modus ist als Option für MEDUMAT Standard² verfügbar und wird in Kombination mit dem CPR-Modus eingesetzt.
-
PRVC + ASB / + PS (Pressure Regulated Volume Controlled Ventilation + Assisted Spontaneous Breathing / Pressure Support): Das Beste aus volumen- und druckkontrollierter Beatmung, volumenkontrollierte Beatmung mit Druckkontrolle zur Vermeidung von Spitzendrücken.
-
Modus Manuell Optimiert für die Herz-Lungen-Wiederbelebung dient der Modus Manuell als Ersatz für den Beatmungsbeutel und kann ebenso für die Narkoseeinleitung oder die manuellen Beatmung bei MEDUVENT Standard genutzt werden.
CPR:
CardioPulmonary Resuscitation
Der Modus für die Reanimation
Im CPR-Modus können Sie die Beatmungshübe manuell per Knopfdruck direkt an der Beatmungsmaske auslösen. Diese Funktion ist einzigartig und ausschließlich in den WEINMANN-Beatmungsgeräten MEDUMAT EasyCPR und MEDUMAT Standard² enthalten. Der Mechanismus für das Auslösen der Beatmungshübe, der MEDUtrigger, sitzt direkt an der Maske. Der Anwender kann den MEDUtrigger bequem bedienen, während er die Maske mit dem Doppel-C-Griff abdichtet.
RSI:
Rapid Sequence Induction
Der Modus für die Narkoseeinleitung
Bei der Notfallnarkose und Intubation muss jeder Behandlungsschritt sitzen. Der RSI-Modus stellt dem Anwender die richtigen Funktionen zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung:
-
Präoxygenierung: Im Demand-Modus erhält der spontan atmende Patient 100 % Sauerstoff über die Maske.
-
Tubus-Lagekontrolle: Mit Hilfe des an der Maske platzierten MEDUtriggers können Beatmungshübe manuell ausgelöst werden um so die Tubuslage zu kontrollieren. Ist die Option Kapnografie aktiviert, kann zusätzlich der CO2-Wert des Ausatemgases überprüft werden.
CCSV:
Chest Compression Synchronized Ventilation
Der Modus für die Reanimationsbeatmung
Integriert in MEDUMAT Standard², verabreicht der CCSV-Beatmungsmodus synchron zu jeder Thoraxkompression einen druckkontrollierten Beatmungshub: Die perfekte Ergänzung zum CPR-Modus. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von CCSV.
PRVC + ASB / PRVC + PS:
Pressure Regulated Volume Controlled Ventilation + Assisted Spontaneous Breathing Pressure Regulated Volume Controlled Ventilation + Pressure Support
Kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck mit Druckunterstützung (invasive Beatmung)
Der kontrolliert-assistierte Beatmungsmodus PRVC + ASB vereint die Vorteile von druckkontrollierter und volumenkontrollierter Beatmung. Das eingestellte Tidalvolumen wird mit dem kleinstmöglichen Beatmungsdruck appliziert.